Kindersitzung 2025
Ein Meer aus bunten Kostümen, strahlende Kinderaugen und eine Atmosphäre voller Fröhlichkeit – das war der Kinderkarneval in Neuenkirchen, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder aus dem Ort und den umliegenden Gemeinden begeisterte. Die Kolping-Karnevalsgesellschaft Neuenkirchen (KKGN) hatte unter der Leitung von Nicole Schem und ihrem Team ein Event auf die Beine gestellt, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein zauberhaftes Programm
Nach wochenlanger Planung und liebevoller Gestaltung des Saals, konnten die Moderatorinnen Maleen Brake, Leona Strickmann und Emily Horstmann pünktlich das bunte Treiben eröffnen. Mit dem Einzug des Neuenkirchener Prinzenpaares Mario I. und Sonja I. Kohl sowie des Rietberger Kinderprinzenpaares Leo I. und Juliane erreichte die Stimmung ihren ersten Höhepunkt.
Die Tanzformation „Dancesation“ verzauberte das Publikum mit ihrem einstudierten Tanz, bevor Sketche und humorvolle Darbietungen für viele Lacher sorgten. Neben Polizistin Larissa, die mit viel Humor und schauspielerischem Talent die Zuschauer begeisterte sorgten auch die Sketche „Kind im Schrank“ und „Elternsprechtag“ für große Erheiterung.
Ein jährlicher Höhepunkt ist die Polonaise, bei der die Prinzenpaare gemeinsam mit den Kindern durch den Saal ziehen. In diesem Jahr gab es jedoch eine besondere Überraschung: Eine Darbietung mit Mülltonnen, die das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss.
Ein voller Erfolg
Der Kinderkarneval in Neuenkirchen war ein mitreißendes Event voller Spaß und guter Stimmung. Das abwechslungsreiche Programm kam bei Groß und Klein gut an und zeigte, dass die Begeisterung für den Karneval in Neuenkirchen von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Aktiven im haben es erneut geschafft, ein Fest zu veranstalten, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.