Bericht & Fotos - 2. Prunksitzung 2025
Was für eine Nacht im Kolpinghaus! Bei unserer 2. großen Prunksitzung bebte der Saal — und das lag nicht nur an den tollen Tänzen und den super Büttenreden, die einen Lachanfall nach dem anderen auslösten.
Auch der Rietberger Bürgermeister Andreas Sunder ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen — und dabei gab er ganz offen zu, ein riesiger Fan des Neuenkirchener Karnevals zu sein. Lieber Andreas, wir wussten es doch schon längst! 😉
Der absolute Höhepunkt des Abends war jedoch die feierliche Vorstellung unseres neuen Prinzenpaars: Markus II. Aistermann und Anne I. Eggenwirth! Mit Charme, Witz und einer ordentlichen Portion närrischer Energie haben sie sich direkt in die Herzen aller Jecken getanzt.
Dr.h.c Andreas Brinkrolf präsentierte voller Stolz unsere neue „Pillen-Prinzessin“ Anne Eggenwirth, die zusammen mit Markus Aistermann als neuer Prinz das närrische Zepter schwingt. Die Vorstellung des Prinzenpaars wurde von einem funkelnden Feuerwerk begleitet und sorgte für eine explosive Stimmung im voll besetzten Kolpingsaal.
Markus Aistermann (51), Projektvertriebler für Werkzeugtechnik, verheiratet und stolzer Vater von drei Söhnen, bringt nicht nur beruflichen Biss, sondern auch eine beeindruckende Karnevalskarriere mit: Kommandeur der Prinzengarde, Tanzgruppenbetreuer, Büttenredner und Elferratsmitglied — ein echter Karnevalsprofi! Seine Freizeit verbringt er mit Vogelzucht, Lenkdrachenfliegen, Liegeradfahren und Modellbau.
Seine Prinzessin Anne Eggenwirth, geboren 1982 und aufgewachsen in der Vogelsiedlung, lebt heute mit ihrem Mann und drei Söhnen in Delbrück und ist bei den „Altweibern“ aktiv. Ihre Karnevalslaufbahn startete sie als Mini-Hopser mit 10 Jahren, tanzte von 2001 bis 2005 in der Prinzengarde und war bis 2014 Teil der Izzy Bizzies. Fun Fact: Markus war damals sogar Annes Leiter in der Katholischen Jungen Gemeinde — Karneval verbindet eben!
Ein schöner Zufall rundet die Geschichte ab: Markus‘ Schwiegereltern Arnold und Agnes Knaup waren vor 33 Jahren ebenfalls Prinzenpaar — eine echte karnevalistische Familientradition!
Fazit: Die Stimmung im Kolpinghaus war sensationell, die Kostüme bunt und die Feierlaune grenzenlos. Wir sagen danke an alle, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben